Achtsamkeitstraining – Zur Ruhe kommen, bewusst im Moment sein
„Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen, zu surfen.“
Jon Kabat-Zinn
Wir alle sind rund um die Uhr mit der ganzen Welt vernetzt. Wir können jederzeit mit anderen in Verbindung treten und uns umfassend informieren. So praktisch und bequem das auch sein mag – für die meisten von uns verursacht diese ständige Erreichbarkeit eher Druck und Stress. Unsere täglichen Aufgaben werden immer vielfältiger, müssen in immer kürzeren Abständen erledigt werden, und unser Geist und Körper geraten in einen dauerhaften Zustand von Anspannung, Unruhe und Überreizung. Obwohl wir an vielen Stellen durch Technik und Digitalisierung Zeit einsparen, fühlen wir uns oft gehetzt und verlieren den Kontakt zu uns selbst. Wir handeln mehr, als dass wir einfach Sein dürfen.
Stress lässt sich nicht einfach wegdrücken. Wer versucht, unangenehme Gefühle zu vermeiden oder Lösungen nur im Außen zu suchen, merkt schnell: Das Problem verschwindet nicht, sondern wächst oft unbemerkt weiter.
Ein anderer Weg ist es, bewusst innezuhalten. Indem Du Deine Aufmerksamkeit ganz auf den gegenwärtigen Moment richtest – ohne zu bewerten oder zu beurteilen – entsteht ein Raum zwischen dem, was auf Dich einströmt, und Deiner Reaktion darauf. Du schaffst eine innere Langsamkeit, die Dir erlaubt, gelassener und klarer zu handeln. Diese Ruhe im Inneren überträgt sich nach und nach auch auf Dein Umfeld.
Jon Kabat-Zinn entwickelte in den späten 1970er-Jahren die wissenschaftlich fundierte Methode der Achtsamkeitspraxis. Mit Hilfe von Atemübungen, Meditationen und einfachen Yoga- oder Bewegungsübungen lernst Du, Deine Aufmerksamkeit zu vertiefen und ganz im Hier und Jetzt zu sein. Du nimmst Situationen wahr, ohne sie mit alten Glaubensmustern oder Bewertungen zu beurteilen. So kommst Du zur Ruhe, findest Deinen inneren Frieden wieder und stärkst Dein Wohlbefinden nachhaltig.
Achtsamkeitskurs – Praxis für Deinen Alltag
In meinen 8-wöchigen Kursen erlernst Du die verschiedenen Achtsamkeitsübungen Schritt für Schritt. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um die Techniken in Deinen Alltag zu integrieren und mehr Gelassenheit, Ruhe und Bewusstheit zu entwickeln.
Start-Termine: 4. September und 25. September 2025, jeweils ab 18 Uhr
Dauer: 90 Minuten pro Abend
Kosten: 220 € / Freund:innenrabatt: 200 €